Mit der zmb als Technikpartner sind Sie ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus: Durch langjährige Erfahrung im Entwickeln und Produzieren von komplexen Maschinen und Sonderanlagen für unterschiedlichste Wirtschaftszweige, verwandeln wir Ihre Vorstellung in eine innovative, reale Komplettlösung. Realisieren Sie mit uns den neuen "state of the art"!
Die Vifor Pharma Gruppe ist ein globales Pharmaunternehmen, das eigene Pharmaprodukte erforscht, entwickelt, herstellt und vertreibt und ein bevorzugter Partner für innovative patientenorientierte Lösungen ist.
In Zusammenarbeit mit Vifor entwickelte zmb eine Anlage zur Verpackung von Einzelprodukten in eine Mehrfachverpackung. Als erstes werden die Produkte in eine Kontrollanlage zugeführt und mittels Kamerasystem die richtige Position des Verschlussdeckels geprüft. Anschliessend werden die gruppierten Teile in eine bestehende Tiefziehanlage übergeben und hier einzeln verpackt.
Am Ende des Verpackungsprozesses entnehmen zwei Handlings jeweils sieben Produkte und gruppieren diese zu einer kompakten Einheit. Gleichzeitig sind die Kartons zum Befüllen automatisch bereitgestellt, die Produkte werden eingeschoben und anschliessend mit dem integriertem Heissleimsystem verschlossen. Am Auslauf der Anlage sind jeweils vier aufeinander gestapelte Kartons zur manuellen Entnahme bereitgestellt.
SKS ist seit mehreren Jahrzehnten in der Kunststoffindustrie tätig und hat sich auf Spritzgussverfahren für diverse Branchen spezialisiert. Die zmb durfte eine Anlage zur flexiblen Schlauchkonfektion entwickeln und bauen.
Bei der Schlauchkonfektion werden – bezüglich Länge, Material und Typ – unterschiedliche Schläuche und Stecker miteinander verbunden, aufgewickelt und fixiert. Dabei gelten die Hygienevorschriften der Reinraum Klasse ISO-7. Die Zuführung der Stecker erfolgt als Schüttgut, die Schläuche werden in Rollen angeliefert. Nachdem die Schläuche abgelängt und mit den Steckern verbunden wurden, werden sie aufgewickelt, fixiert und zum Transport bereitgelegt.
Von der konzeptionellen Idee bis hin zur betriebsbereiten Maschine plant und baut die zmb kundenspezifische Automatisierungsanlagen.
Der aktuelle Stand Ihres Produktes setzt den Startpunkt für die gemeinsame Entwicklung: Ihr Prozesswissen, gepaart mit unserem Knowhow im Bereich Automation, ermöglicht uns, Ihnen branchenunabhängig die optimale Lösung für Ihre Automatisierungsaufgabe zu liefern. Fordern Sie unser Fachwissen heraus!
Sie stehen vor einer technischen Herausforderung und sind sich deren Realisierbarkeit nicht vollständig sicher? Unser Engineering erarbeitet und dokumentiert für Sie umfangreiche Machbarkeitsstudien.
Die Grundlage aller Entscheidungen basiert auf der Annahme, dass das Ziel auf dem geplanten Weg zu erreichen ist. Die grosse Anzahl an Möglichkeiten, den Weg zu beschreiten und die Vielzahl an Einflüssen, welche auf diesem Weg zu erwarten sind, lassen Unsicherheiten zu. Die zmb führt auf Ihren Wunsch praktische Versuche durch, um die Möglichkeit der Realisierung und die darauf wirkenden Einflüsse zu untersuchen. Daraus erstellen wir eine ausführliche Dokumentation und geben Ihnen Empfehlungen zur Bewältigung der Herausforderungen ab.
Die Betreuung unserer Kunden überdauert das Lieferdatum Ihrer zukünftigen zmb-Maschine. Gerne unterstützen wir Sie auch im Bereich der Inspektion und Instandhaltung von Anlagen.
Gerade in der Maschinenbauindustrie ist oftmals Flexibilität in Form von kontrolliertem und schnellem Eingreifen im Störungsfall gefordert. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie jederzeit digital via Fernwartung oder physisch vor Ort. Die zmb ist zudem der ideale Partner für Änderungen, Erweiterungen und Wartungen an Anlagen um Ihre Prozesse ressourcenschonend zu optimieren und eine maximale Maschinenverfügbarkeit zu garantieren.
Unsere kompetenten Techniker gehen individuell auf Ihre Fragen und Probleme ein und unterstützen Sie bei der Lösungsfindung. Mittels Fernzugriff unterstützten wir Sie direkt an der Maschine. Wir handhaben den Support schnell und unkompliziert. Unsere Angebote sind pauschal pro Jahr, je nach Komplexität und Grösse der Anlagen berechnet.
Durch zustandsbasierte und präventive Wartungen können Sie eine maximale Anlagenverfügbarkeit erreichen. Stillstandzeiten werden auf ein Minimum reduziert. Durch regelmässige Inspektionen aller Maschinenteile können Probleme frühzeitig erkannt und eliminiert werden. zmb kümmert sich auf Wunsch um alle in den Maschinen oder Anlagen verbauten Komponenten. Die dabei nötigen externen Servicekräfte werden durch zmb aufgeboten und koordiniert. Falls doch einmal etwas passiert, sind die Daten aktuell gesichert und können schnellstens wiederhergestellt werden.
Neben dem Telefonsupport bietet zmb eine Störungsbehebung vor Ort an. Die Servicetechniker können je nach Level definierter Zeit bei Ihnen vor Ort mit der Intervention beginnen. Der Level der Störungsbehebung stellt sich aus Reaktionszeit und Reaktionsradius zusammen. Der Reaktionsradius bezieht sich dabei auf die Anfahrtszeit vom zmb Werk in Schönenwerd bis zum Standort der Anlage.
Um Ihre Maschinenverfügbarkeit so hoch wie möglich zu halten, ist es unerlässlich die relevanten Ersatz- und Verschleissteile verfügbar zu haben. Hier kommt das zmb Ersatzteilkonzept zur Anwendung. Sämtliche Ersatzteilewerden in zwei Kategorien aufgeteilt. Essenzielle Teile, welche für den Betrieb der Anlage unerlässlich sind und eine längere Beschaffungszeit haben, werden vor Ort in der Nähe der Maschine griffbereitgelagert. Wir bewirtschaften dabei Ihr Ersatzteillager. Unkritische Komponentenwerden beim Hersteller direkt bezogen, sofern es die Lieferfrist zulässt. Auch grosse und komplexere Komponente werden im Normalfall über den Herstellerersetzt. Welche Komponenten in welche Kategorie fallen, kann individuell Ihren Wünschen angepasst werden
Leiter Kundendienst
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Maschinenbau und Automatisierung. Wir garantieren Ihnen eine solide, Know-How-basierte Analyse und Konsultation im technischen Bereich.
Gerade in der Automatisierungsbranche gibt es beinahe unendlich viele Möglichkeiten und Lösungen eigene Prozesse zu optimieren, wobei der Überblick schnell verloren gehen kann. Unsere Erfahrungen im Sondermaschinenbau haben die Mitarbeitenden der zmb zu Spezialisten geformt. Profitieren Sie von unserem Knowhow und kontaktieren Sie uns. Wir verschaffen Ihnen den Durchblick!